In einer Welt, in der immer mehr Menschen nach Wegen suchen, ihre Lebensweise zu hinterfragen und bewusster zu gestalten, hat der vegane Lebensstil in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Diese Sammlung von Zitaten bietet eine faszinierende und inspirierende Reise durch die Gedanken und Perspektiven von Aktivisten, Philosophen, Künstlern und Wissenschaftlern, die sich mit den ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Aspekten der veganen Ernährung auseinandersetzen. Die Zitate spiegeln die vielfältigen Beweggründe wider, warum immer mehr Menschen den Schritt zu einer pflanzlichen Ernährung wagen und welche positiven Auswirkungen dies auf unseren Planeten, die Tiere und uns selbst haben kann. Möge diese Sammlung dazu anregen, eigene Überzeugungen zu reflektieren und vielleicht sogar zu verändern.
Die religiöse Erfurcht vor dem, was unter uns ist, umfasst natürlich auch die Tierwelt und legt den Menschen die Pflicht auf, die unter ihm entstehenden Geschöpfe zu ehren und zu schonen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832),
Deutscher Dichter
Es ist gewiss, dass Tiere zum Nutzen des Menschen geschaffen wurden; das heisst, dass sie auch für Experimente benutzt werden können.
Johannes Paul II Papst (1920-2005),
Oberhaupt der röm.-kath. Kirche.
Nicht das Genie oder die mehr oder weniger grosse Geschicklichkeit der Hand macht den Künstler aus, sondern die Demut vor der Schöpfung, der Verzicht auf jede Herrschaft ausser der Selbstbeherrschung.
Paul Jakob (Paolo) Müller (1894-1982),
Kunstmaler aus Bremgarten bei Bern.
Es wird oft gesagt, dass die Menschen schon immer Fleisch gegessen hätten, als ob dies eine Rechtfertigung wäre dies weiterhin zu tun. Gemäss dieser Logik dürften wir nicht versuchen, Menschen daran zu hindern andere Menschen umzubringen, da dies auch schon seit je her getan wurde.
Isaac Bashevis Singer (1904-1991),
Jüdisch-amerik. Schriftsteller; Nobelpreis 1978, emigrierte 1935 in die USA.
Der hohe Fleischverbrauch kostet auch Menschenleben. Wer viel Fleisch isst, wird anfälliger für Wohlstandskrankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs, die zu den verbreitesten Todesursachen in den Industrieländern zählen.
WorldWatch Institut
Mit einem «fortschrittlichen» Tierschutzgesetz wird die Öffentlichkeit beruhigt, mit einem raffinierten Nicht-Vollzug wird gleichzeitig dafür gesorgt, dass es keine Auswirkungen auf die bestehende Praxis hat.
Erwin Kessler (geb. 1944),
Präsident des Vereins gegen Tierfabriken Schweiz (VgT)
Die Welt braucht mehr Menschen, die vegan leben.
Unknown
Jeder Bissen zählt – wähle Mitgefühl.
Unknown
Die Welt verändert sich, wenn wir uns vegan entscheiden.
Unknown
Mit jeder Mahlzeit haben wir die Chance, Mitgefühl zu zeigen.
Ingrid Newkirk (geb. 1949)
Tierrechtsaktivistin
Mit jedem veganen Gericht schaffen wir eine bessere Welt.
Unknown
Rein durch ihre physische Wirkung auf das menschliche Temperament würde die vegetarische Lebensweise das Schicksal der Menschheit äusserst positiv beeinflussen können.
Albert Einstein (1879-1955),
Entwickelte die Relativitätstheorie. Physik-Nobelpreis 1921 (für die Erklärung des photoelektrischen Effekts auf dem die heutigen Solarzellen beruhen)
Alle Gebilde der Schöpfung sind Kinder des einen Vaters und daher Brüder.
Franziskus von Assisi (1182-1226),
Italienischer Heiliger, Gründer des Franziskaner Ordens
Dem Tier gegenüber sind heute alle Völker mehr oder weniger Barbaren. Es ist unwahr und grotesk, wenn sie ihre vermeintliche hohe Kultur bei jeder Gelegenheit betonen und dabei tagtäglich die scheusslichsten Grausamkeiten an Millionen von wehrlosen Geschöpfen begehen oder doch gleichgültig zulassen. Können wir uns wundern, dass diese sogenannten Kulturvölker immer mehr einem furchtbaren Weg des Abstieges entgegengehen?
Alexander von Humboldt (1769-1859),
Begründer der wissenschaftlichen Erdkunde
Die Schwelgereien in Fleischgerichten sind ein schändliches Unrecht, und ich wünsche, dass ihr vor allen Dingen bestrebt sein möget, eurer Seele eine Nahrung zu reichen, welche ewige Dauer hat.
Gregor von Nazianz (330-390),
Kirchenvater von Kappadozien